Neue Hochbeete im Atrium der Humboldt-Realschule bieten dem Auge und Insekten neue Verweilmöglichkeiten
Der Wunsch nach mehr Grün im Innenhof der Humboldt-Realschule machte sich schon einige Zeit bei Lehrern und Schülern breit.
Da die Fenster der Schulküche direkt an den Innenhof grenzen, kam die Idee auf, Beete zu gestalten, die nicht nur gut aussehen, sondern auch als Nutzpflanzen zum Kochen verwendet werden können. Das neue Kräuterbeet stößt sowohl bei Schülern als auch Lehrern auf große Begeisterung. Während Freistunden ist es auch möglich in den Strandkörben zu verweilen und den Anblick der neuen Gräser und Zypressen zu genießen.
Die AES- Lehrkräfte planen schon weitere Beete im Frühjahr. Vielleicht ist es bald möglich, nicht nur Kräuter zu ernten, sondern noch weiteres Obst und Gemüse, welches dann direkt in der Schulküche verarbeitet werden kann.
Im Fokus steht nicht nur der ökologische und nachhaltige Gedanke. Die Kinder sollen auch darauf aufmerksam gemacht werden, wie ein Anbau von Nutzpflanzen mit wenig Platz gelingen kann und wie Pflanzen unsere Luft bereichern.
Wir bleiben gespannt, was im nächsten Jahr noch an Projekten im Innenhof kommen werden.
Noch einmal einen großen Dank an Frau Brandl und ihrer Familie, die das Anlegen der Beete während der Sommerferien möglich gemacht haben.
Comments