Großer Auftritt für kleine Stimmen
- christianfesler
- 1. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Humboldt-Realschule Eppelheim bei 6K United! 2025 in der SAP-Arena
Ein musikalisches Großereignis, das Gänsehaut garantiert: Am vergangenen Montag erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der Humboldt-Realschule Eppelheim einen unvergesslichen Moment auf großer Bühne. Gemeinsam mit rund 6000 anderen Kindern aus ganz Süddeutschland nahmen sie am mitreißenden Musikprojekt 6K United! 2025 teil – einem Konzertereignis der Superlative in der SAP-Arena Mannheim.
Unter dem Motto „Ich bin, weil wir sind“ standen Gemeinschaft, Vielfalt und musikalische
Begeisterung im Mittelpunkt. Monatelang hatten sich die Schülerinnen und Schüler in einer AG am Nachmittag mit viel Engagement vorbereitet: Texte gelernt, mehrsprachige Liedzeilen geübt und Choreografien einstudiert. Belohnt wurden sie mit einem einmaligen Erlebnis: Teil einer professionellen Bühnenshow zu sein – begleitet von einer Live-Band, die sonst mit großen Stars auf Tour geht, professioneller Lichttechnik und tosendem Applaus von einem begeisterten Publikum.
Das musikalische Programm von 6K United! war genauso vielfältig wie die Kinder selbst: Neben bekannten Pop- und Rockhits wie „Lean on me“ oder „Dein Hurra“ standen auch traditionelle Volkslieder wie „Frisch gesungen“ sowie internationale Songs auf dem Programm. Besonders beeindruckend war die sprachliche Bandbreite: Die Kinder sangen auf Englisch, Schwedisch und sogar in Zulu – eine Hommage an die globale Kraft der Musik.
Musiklehrerin Katja Resch, die das Projekt an der Humboldt-Realschule koordiniert hatte, war begeistert vom Engagement ihrer Schützlinge und ihrer Kolleginnen, die sie am Konzerttag begleiteten:
„Es ist einfach toll, was wir alle heute geleistet haben. Viele Kinder haben zum ersten Mal auf einer so großen Bühne gestanden. Die Energie, die Begeisterung und das Miteinander – das ist ein Erlebnis, das sie ihr Leben lang begleiten wird.“
Auch die Kinder selbst waren überwältigt. „Das war der schönste Tag meines Lebens! Kann ich nächstes Jahr wieder mitmachen?“, kommentierte ein Kind mit leuchtenden Augen.
Das Projekt 6K United! will nicht nur musikalische Bildung fördern, sondern auch soziale
Kompetenzen stärken: Teamgeist, Respekt und die Freude am gemeinsamen Tun stehen im Zentrum.
Der Leitspruch „Ich bin, weil wir sind“, inspiriert vom afrikanischen Ubuntu-Gedanken, wurde während des Konzerts nicht nur gesungen, sondern gelebt.
Für die Humboldt-Realschule Eppelheim war die Teilnahme ein voller Erfolg – und sicherlich nicht das letzte Mal. Denn eins ist nach diesem Abend klar: Musik verbindet. Und wenn 6000 Kinder im Chor singen, wird aus vielen einzelnen Stimmen ein bewegendes Ganzes.
Katja Resch


Die SAP Arena im Dunkel, erleuchtet durch tausende Handys
Komen