top of page
woman-1733881_1920.jpg

Schul-
sozialarbeit

Niederschwellig und schülernah

Schulsozialarbeit - Warum?

Die Schule ist ein Ort des Lernens, der Begegnung und Freundschaft.

Dennoch ist die Schule auch ein Ort, an dem es zu Spannungen und

Konflikten kommen kann. Die Bewältigung von schwierigen Situationen

und Streitigkeiten stellt dabei auch immer einen Kompetenzzuwachs

im sozialen und emotionalen Bereich dar, der nicht zu unterschätzen ist.

Damit dies gelingt, sind wir froh, eine funktionierende Schulsozialarbeit 

an der Humboldt-Realschule vor Ort zu haben.

Ansprechpartnerin

Frau Emely Elsasser

 

Kontakt

Telefon: 0176 12013-749

emely.elsasser@postillion.org

oder über moodle

Auch während des Homeschoolings bin ich jeden Tag für euch Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte erreichbar.

Ihr könnt mir

- eine Mitteilung über Moodle schreiben
- mich anrufen oder eine WhatsApp-Nachricht schreiben  
- eine E-Mail schreiben (emely.elsasser@postillion.org)

 

_1040489.jpg
Sofaecke_bearb..jpg

Tätigkeitsschwerpunkte an der Humboldt-Realschule

  • Streitschlichtung

  • Problemlösung bei Konflikten einzelner Schüler/-innen

  • Elterngespräche

  • Verbesserung der Integration einzelner Schüler/-innen in die Klassengemeinschaft

  • Ansprechpartner für Schüler/-innen und Lehrerkollegium der Humboldt-Realschule

  • Sozialkompetenztraining für alle Klassenstufen

  • Schulübergreifende Angebote für Eltern zu Themenschwerpunkten nach Bedarf

  • Kooperationsübungen u.a. zur Stärkung der Klassengemeinschaft

  • Einzelfallberatung

  • Projekttage in den Klassenstufen zu Themenschwerpunkten nach Bedarf

  • Vernetzung mit Beratungsstellen, der Jugendarbeit und Institutionen der Stadt Eppelheim

imagesoz.jpg
imagesoz2.jpg
imagesoz3.jpg

Aktuelles findet ihr hier 

Versuche es später erneut.
Sobald neue Beiträge veröffentlicht wurden, erscheinen diese hier.
bottom of page